Quelle Titelbild: www.nuernberg.de In einem Betriebskonzept (=Concept of Operations CONOPS) werden die spezifischen Betriebsparameter und Einsatzbedingungen eines UAS Einsatzes festgehalten. Die EASA definiert in der […] In der LuftVO sind nur UAS Flüge im Sichtflug erlaubt, Betriebsverfahren außerhalb der Sichtlinie muss eine spezielle Betriebsgenehmigung beantragt und genehmigt werden. Flüge außerhalb der […] UAS Flüge außerhalb der Sichtlinie kann grundsätzlich auch im erweiterten Sichtflugbereich zur Betriebsgenehmigung beantragt werden. Dabei werden die Betriebsverfahren VLOS und BVLOS abschnittsweise kombiniert. EX-VLOS […] Der Pilotenschüler lernt einen UAS-Flug sorgfältig vorzubereiten und sich dazu die verfügbaren Daten und Informationen für seinen geplanten UAS-Einsatz zu besorgen, zusammenzutragen und gezielt zu […] Die bemannte und die unbemannte Luftfahrt bewegt sich immer in der Luft, unserer Atmosphäre. Wind, Feuchtigkeit und Wolken sind die Partner in den Lufträumen. Eine […] Die EASA hat in den Veröffentlichungen zum Koncept für Drohnen eine Kategorie an UAS Einsätze definiert, welche die niedrigsten Anforderungen an Auflagen und Genehmigungen mit […] Die EASA hat in den Veröffentlichungen zum Koncept für Drohnen eine Kategorie an UAS Einsätze definiert, welche die niedrigsten Anforderungen an Auflagen und Genehmigungen mit […] Bildquelle: h-aero Die EASA hat in den Veröffentlichungen zum Koncept für Drohnen eine Kategorie an UAS Einsätze definiert, welche die niedrigsten Anforderungen an Auflagen und […] Die Nutzung des Luftraumes ist frei und grundsätzliche genehmigungsfrei, soweit dies nicht durch anderweitige Rechtsvorschriften, insbesondere LuftVO und LuftVZO beschränkt wird. In der unbemannten […] In der LuftVO sind nur UAS Flüge im Sichtflug erlaubt. Für alle anderen Betriebsverfahren muss eine spezielle Betriebsgenehmigung beantragt und genehmigt werden. Sichtflug mit Sichtverbindung […]
Betriebskonzept CONOPS
BVLOS (Beyond visual line of sight)
Ex-VLOS (Extended Visual line of sight)
Flugbetrieb und Navigation
Meteorologie (Wetterkunde)
SORA certified category nach EASA
SORA open category nach EASA
SORA specific category nach EASA
Unbemanntes Fluggerät als Modellflug oder UAS?
VLOS (Visual line of sight)