EU Regeln Unbemannte Luftfahrt ab 31.12.2021 anzuwenden
Die neue Zeitrechnung in der Unbemannten Luftfahrt beginnt Europäisch zu ticken.
Zum Jahreswechsel 2020/2021 werden in 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union die nationalen Regelungen für die Unbemannte Luftfahrt ungültig und ersetzt durch die neuen und einheitlichen EASA Regeln. Das Europäische Parlament hat am 4. Juli 2018 die neue Luftfahrt Grundverordnung neuer Fassung beschlossen und damit die bemannte Luftfahrt und die unbemannte Luftfahrt einer gemeinsamen Gesetzgebung unterworfen.
„Die neuen europäischen Regelungen stechen die nationalen Regelungen aus und machen diese ungültig.“
Prüfungsorganisation für die unbemannte Luftfahrt
UAS und Drohnen sicher fliegen
das zentrale Anliegen des UAV DACH e.V. als Verband für die unbemannte Luftfahrt. Der UAS Markt entwickelt sich und braucht dazu verlässliche Sicherheit und darauf abgestimmte Dienstleistungen für neue Nutzungsmodelle und Wachstum. UAV DACH – Services UG ist Ihr Partner in Ausbildung, Lizenzierungen, Kenntnisnachweise und Betriebsgenehmigungen. Sicher ist Sicher.
- Fähigkeiten und Wissen für das fliegende Personal: Ausbildungs- und Trainingsservices in Theorie und Praxis
- Einhalten von Standards und Qualitätsanforderungen: Kenntnisnachweis, Lizenzierungen und Prüfungen in der unbemannten Luftfahrt
- Anwendung von Regeln nach SORA und SORA-GER: Unterstützung bei Betriebsgenehmigungen in VLOS und BVLOS
Nutzen Sie die Erfahrung aus über 19 Jahren in der unbemannten Luftfahrt und der Kompetenz des führenden Verbandes in der unbemannten Luftfahrt mit dem Engagement unseren 185+ Mitglieder für einen sicheren Betrieb in der unbemannten Luftfahrt.